Thierry von Chartres

Thierry von Chartres
Thierry von Chartres
 
[tjɛ'ri, ʃartr], latinisiert Theodoricus Brito, Theodoricus Carnotẹnsis, französischer Theologe und Gelehrter, * in der Bretagne um 1100, ✝ Chartres 1151. Ob er tatsächlich in Chartres gelehrt hat, ist nicht gesichert; nach 1136 lehrte er in Paris, 1141 wurde er Kanzler des Bischofs von Chartres. Sein nur teilweise erhaltenes »Heptateuchon« enthält »Klassiker« der sieben Artes liberales (darunter Schriften des Aristoteles über Logik), wobei eine Verbindung von mathematisch-naturwissenschaftlicher und rhetorisch-literarischer Ausbildung angestrebt wird. In seinem Kommentar zur Genesis entwickelte er eine zusammenhängende Weltentstehungslehre auf ontologischer und naturphilosophischer Grundlage. Seine platonisch und neupythagoreisch inspirierten Spekulationen über das Eine, die Zahl und die Trinität haben auf Nikolaus von Kues gewirkt. Als einer der Ersten förderte er die arabische Wissensvermittlung im lateinischen Westen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thierry von Chartres — (* um 1085; † um 1155; lateinisch Theodoricus Carnotensis) war ein platonischer Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Heptateuchon 3 De sex dierum operibus 4 Litera …   Deutsch Wikipedia

  • Thierry de Chartres — Thierry von Chartres (* um 1085; † um 1155; lateinisch Theodoricus Carnotensis) war ein platonischer Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Heptateuchon 3 De sex dierum operibus 4 Literatur // …   Deutsch Wikipedia

  • Schule von Chartres — Westfassade der Kathedrale von Chartres Schule von Chartres ist ein Begriff, der in zwei Bedeutungen verwendet wird. Zum einen ist die Domschule in Chartres gemeint, die als Ausbildungsstätte für Kleriker schon im Frühmittelalter bestand und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Chartres — († nach 1124) war ein Gelehrter und stark vom Platonismus geprägter Philosoph der frühscholastischen Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Biographische Daten 2 Lehrtätigkeit 3 Philosophie …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Chartres — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Chartres (Frankreich): Heiliger Aventin (Adventinus) Optat (?) Valentin um 395 Martin le Blanc (Martinus Candidus) Aignan Severe Castor Africanus (?) Possesseur (Possessor) Polychronius Palladius… …   Deutsch Wikipedia

  • Chartres — I Chartres   [ʃartr], Stadt in Frankreich, Verwaltungssitz des Départements Eure et Loir, an der Eure, 39 500 Einwohner; katholischer Bischofssitz und Wallfahrtsort; Kunstmuseum. Marktzentrum der Beauce mit Nahrungs und Futtermittelindustrie,… …   Universal-Lexikon

  • Chartres Cathedral — Chartres Cathedral * UNESCO World Heritage Site Country France …   Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Chartres — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Chartres (Frankreich): Heiliger Aventin (Adventinus) Optat (?) Valentin um 395 Martin le Blanc (Martinus Candidus) Aignan Severe Castor Africanus (?) Possesseur (Possessor) Polychronius Palladius… …   Deutsch Wikipedia

  • Chartres — 48° 27′ 21″ N 1° 29′ 03″ E / 48.455847, 1.484184 …   Wikipédia en Français

  • Johann von Salisbury — Johannes von Salisbury (* um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”